TCM Präventivmassnahmen

Die TCM versucht, die Ursache der Krankheiten und nicht nur ihre Symptome zu behandeln. Grosser Wert wird auf die Prävention gelegt, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Während Vorsorgeuntersuchungen in der Schulmedizin insbesondere dem Erkennen bzw. dem Ausschluss von Erkrankungen dienen, kann die traditionelle chinesische Medizin Fehlentwicklungen im Körper erkennen und bestimmten pathologischen Entwicklungen im Rahmen von Diätetik, Akupunktur oder chinesischer Physiotherapie entgegensteuern. Es ist wichtig, dass Sie die TCM-Praxis frühzeitig aufsuchen.

In einer umfassenden körperlichen Untersuchung und einer eingehenden Anamnese erfährt der behandelnde Arzt viele Aspekte über den Patienten. Je nach Disharmoniemuster führt dies zu diätetischen oder bewegungs/ordnungstherapeutischen Ratschlägen, ordnenden Akupunkturmaßnahmen oder auch der Einnahme von Kräuterrezepturen, die der entsprechenden Dysbalance entgegenwirken. Je frühzeitiger eine Erkrankung erkannt und behandelt wird, umso weniger aufwändig und von geringerer Zeitdauer gestaltet sich der Therapieverlauf.

Und natürlich: Ein großer Vorteil der TCM besteht darin, dass die Behandlung kaum Nebenwirkungen hat.

Dieter Künz - jameda.de